Damen, Südliga 2, TC Wallerstein – TC Buchdorf 2:7

Für die Damen stand am letzten Sonntag ein sehr wichtiges Match in Wallerstein an. Um einen möglichen Abstieg zu vermeiden, musste ein Sieg her. Bereits nach den Einzeln hatten die Damen ihr Ziel erreicht, da Heike Schiele, Simone Stebner, Lisa Reiner und Sandra Fischer in zwei Sätzen siegten. Julia Schlosser holte den entscheidenden Punkt nervenstark im Matchtiebreak. Die Doppel dienten nun der Ergebnisverschönerung. Schiele/Liebhäuser holten einen 0:5 Rückstand auf und gewannen schließlich noch in zwei Sätzen. Förster/Fischer taten es dem Einserdoppel gleich. Stebner/Reiner konnten nicht überzeugen und so ging ihr Doppel an die Wallersteiner.

 

Damen II, Südliga 3, TC Buchdorf – TSV Wolferstadt 2:7

Die Damen II bestritten ihr vorletztes Saisonspiel auf heimischem Platz, konnten jedoch keinen Sieg einfahren. Anja Eschig, Svenja Landes, Susanne Mittl, Lena Czesch und Sandra Rembold fuhren deutliche Niederlagen ein. Hannah Hieber konnte beim Besuch in Buchdorf glänzen und holte den Ehrenpunkt in den Einzeln für ihre Mannschaft. In den Doppeln lief es für Eschig/Hieber, Mittl/Rembold ebenfalls nicht nach Plan, sie ließen die Punkte auf Wolferstadts Seite. Landes/Holzmann Selina blieben trotz der bereits besiegelten Gesamtniederlage am Ball und entschieden ihr Spiel für den TCB.

 

Herren 40, Südliga 2, TC Buchdorf – TC Schrobenhausen 5:4

Einen wichtigen Einsatz hatten auch die Herren 40 am letzten Spieltag. Höchstmotiviert stellten sie sich dem TC Schrobenhausen. Peter Zugdziak konnte seine Leistung nicht fortwährend abrufen und verlor denkbar knapp gegen die Nummer 1 aus Schrobenhausen. Auch bei Thomas Fischer verlief das Einzel nicht nach Plan, er musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Christian Otto zeigte Nervenstärke und kämpfte sich nach einem deutlich verlorenen ersten Satz an den Matchtiebreak, den er schließlich für sich entschied. Nach dem ersten gewonnenen Satz und einer Führung von 5:2 im zweiten Satz gelang es Michael Fischer leider nicht, sich zu belohnen. Bedauerlicherweise ging das Spiel schließlich im Matchtiebreak an den Gegner. Das Einzel von Johannes Dippner ging aufgrund verletzungsbedingter Aufgabe des Gegners an den TCB. Ausgeglichen starteten die Doppelspiele. Das spielentscheidende Match gewannen klar Zgudziak/Herholz Alexander. Nun heißt es abwarten, ob die Leistung für einen Aufstieg genügt hat. Dies entscheidet sich am nächsten Samstag und hängt von den Ergebnissen der anderen Mannschaften ab.

 

Herren 30, Südliga 3, TC Schießgraben Augsburg II – TC Buchdorf 4:5

Durch mannschaftliche Geschlossenheit und Siegeswillen erkämpfen sich die Boys einen Auswärtserfolg in der Fuggerstadt. Benedikt Förster spielte beherrscht und holte sich einen abgeklärten Sieg, Thomas Huber zog sich erfolgreich aus einem Zwischentief und Michael Raila holte souverän die Punkte für Buchdorf. In zwei Sätzen wurde Bernd Braun geschlagen, Tobias Thoma und Gregor Fischer verloren denkbar knapp jeweils 10:8 im Matchtiebreak.
Mit einem 3:3 Zwischenstand nach den Einzeln musste die Entscheidung in den Doppeln fallen. Thoma und Reila konnten im Einserdoppel nicht viel ausrichten, Braun und Fischer holten den Punkt im Eiltempo und somit waren alle Augen auf das entscheidende Spiel Förster/Huber gerichtet. Einsatz, Wille und Kampf zahlten sich aus: Gesamtsieg 5:4. Am Samstag beenden die H30 die Saison mit einem Heimspiel gegen den FC Tandern.

 

Herren 50, Südliga 3, TC Buchdorf – TeG Rothtal 3:6

Die Herren 50 beenden ihre Saison mit einer Niederlage. Roland Gerstmeier verlor sein Einzel unglücklich im Matchtiebreak, nachdem Alfred Haunstetter aufgeben musste und Bernd Eschig sein Spiel verloren hatte. Sehr deutliche Siege holten sich Thomas Landes und Ludwig Dippner. Für den Ausgleich in den Einzeln sorgte schließlich Thomas Liebhäuser, der mit einem 13:11-Sieg die Buchdorfer zurück ins Spiel brachte.

Anschließend lief es höchstunglücklich für die Herren, die kein einziges Doppel mehr für den TCB holen konnten und somit insgesamt 3:6 verloren.